Aktuelle Position:Webshop

Batterieverordnung

Hinweise gemäß §18 Absatz 1 Batteriegesetz (BattG)

Batterien und Akkumulatoren (Akkus) dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endverbraucher verpflichtet Altbatterien zurückzugeben um diese einer sachgemäßen Entsorgung zuführen zu können. Dies können Sie entweder über den Handel vor Ort und bei einem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger in einer kommunalen Sammelstelle. Da auch wir verpflichtet sind Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment haben bzw. hatten in der Menge zurückzunehmen, die für Endnutzer üblich ist, können Sie diese auch direkt bei uns vor Ort abgeben:

A&S – Autoteile GmbH

Wallbergstraße 9

86415 Mering

Sollten Sie Ihre Altbatterie an uns zurücksenden wollen, beachten Sie bitte das es sich bei Altbatterien um Gefahrgut handelt und diese ausschließlich im dafür geeigneten Versand mit Unternehmen die eine Gefahrgutbeförderung zulassen.

Allen Rücksendungen die NICHT als Gefahrgut gekennzeichnet und dementsprechend versandt wurden verweigern wir die Annahme.

Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Einsen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden.

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Unter bzw. neben diesem Symbol finden Sie die chemischen Zeichen der in der Batterie enthaltenden Metalle:

Pb (plumbum) = Batterie enthält Blei

Cd (cadmium) = Batterie enthält Cadmium

Hg (hydrargyrum) = Batterie enthält Quecksilber

Hinweise zum Batteriepfand §10 Absatz 1 Batteriegesetz (BattG)

Vertreiber, die Fahrzeugbatterien an Endnutzer abgeben, sind verpflichtet, je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer zum Zeitpunkt des Kaufs einer neuen Fahrzeugbatterie keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt.

Dieses Pfand ist in unserem Verkaufspreis schon enthalten.

Das Pfand wird Ihnen von uns erstattet, wenn Sie Ihre Altbatterie an folgender Adresse zusammen mit einer Kopie unserer Verkaufsrechnung abgeben:

A&S – Autoteile GmbH

Wallbergstraße 9

86415 Mering

Alternativ können Sie Ihre Altbatterie auch vor Ort bei einem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger in einer kommunalen Sammelstelle oder eventuell auch beim regionalen Handel vor Ort kostenlos abgeben.

Sollten Sie Ihre Altbatterie an uns zurücksenden wollen, beachten Sie bitte das es sich bei Altbatterien um Gefahrgut handelt und diese ausschließlich im dafür geeigneten Versand mit Unternehmen die eine Gefahrgutbeförderung zulassen.

Allen Rücksendungen die NICHT als Gefahrgut gekennzeichnet und dementsprechend versandt wurden verweigern wir die Annahme.