Aktuelle Position:Webshop

Reklamationen und Rücksendungen

Rückgaben

Füllen Sie bitte das Widerrufsformular aus und legen es der Rücksendung bei. Die Rücksendung ist zu richten an:

A&S – Autoteile GmbH

Wallbergstraße 9

86415 Mering

Nach Eingang Ihrer Rücksendung wird der Zustand der Ware geprüft und im Anschluss die Rückzahlung des Kaufpreises veranlasst. Für die Rückzahlung verwenden wir grundsätzlich das gleiche Zahlungsmittel, welches Sie bei der Bestellung genutzt haben.

UNFREIE RÜCKSENDUNGEN WERDEN VON UNS NICHT ANGENOMMEN!!!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bekomme ich einen Paketaufkleber für die Rücksendung?

Bei Bestellungen von paketversandfähigen Waren innerhalb Deutschlands mit einem Warenwert von über 100,00 € inkl. MwSt. stellen wir einen Rücksendeaufkleber zur Verfügung. Dieser darf gerne für die Rücksendung genutzt werden, die Rücksendung ist damit für Sie kostenfrei.

Muss ich immer auf eigene Kosten zurückschicken?

Nein. Wir prüfen jeden Rücksendewunsch im Detail und stellen Ihnen im Einzelfall natürlich gerne einen kostenlosen Rücksendeaufkleber zur Verfügung. Im Falle eines Widerrufs (Ware wird nicht mehr benötigt, Ware wurde falsch bestellt etc.) sind die Kosten der Rücksendung gem. §357 Abs.6 BGB seit dem 13.06.2014 jedoch vom Käufer zu tragen.

Wie lange kann ich den Kauf widerrufen?

Für alle bei uns bestellten Artikel gilt eine Widerrufsfrist von 1 Monat. Sie können den Kauf innerhalb von 1 Monat widerrufen und die Ware an uns zurücksenden. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und spätestens mit Erhalt der Widerrufsbelehrung.

Ihre bestellte Ware wurde defekt angeliefert? Oder die Bauteile passen nicht wie erwartet? Bitte kontaktieren Sie uns unbedingt vor der Rücksendung per E-Mail an shop@autoteile-mering.de .

Was kann ich zurücksenden?

Sie können grundsätzlich alle bei uns erworbenen Artikel innerhalb der Widerrufsfrist von 1 Monat an uns zurücksenden. Ausgenommen davon sind Waren:

· die nicht mehr im Neuzustand sind

· die bereits eingebaut waren

· die Einbauspuren aufweisen

· die bereits angesteckt und ihrer Bestimmung zugeführt wurden (bei elektronischen Bauteilen)

· deren Lieferumfang nicht mehr vollständig ist

· die beschädigt wurden

· die, in nicht mehr verkaufsfähigen Zustand wieder bei uns eintreffen (z.B. ölverschmiert sind)

Was muss ich bei der Rücksendung beachten?

Um Transportschäden zu vermeiden, achten Sie bitte auf eine sichere Verpackung. Etwaige Schäden, die nicht in unserer Verantwortung stehen, können leider auch nicht von uns ersetzt werden.

Sie können kein Altöl an uns zurücksenden, da dies als Gefahrgut vom Gesetzgeber gewertet wird (Näheres dazu unter Altölverordnung).

Gewährleistung

Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:

1) Als Beschaffenheit der Sache gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.

2) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem, zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.

3) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:

- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.